- Perlen auf eine Schnur reihen
- ensartar perlas en un hilo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
reihen — rei|hen1 〈V. tr.; hat〉 1. in Reihen ordnen, aneinanderfügen 2. 〈a.: rieh, geriehen〉 mit großen Stichen nähen u. den Stoff dann in Fältchen zusammenziehen, heften 3. sich an etwas reihen zeitlich aufeinanderfolgen ● Perlen auf eine Schnur reihen;… … Universal-Lexikon
reihen — rei·hen; reihte, hat gereiht; [Vt] 1 etwas (Pl) (auf etwas (Akk)) reihen gleiche oder ähnliche Dinge so zusammenbringen, dass eine ↑Reihe (1) entsteht: Perlen auf eine Schnur reihen; [Vr] 2 etwas reiht sich an etwas (Akk) etwas folgt (in einer… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schnur (2), die — 2. Die Schnur, plur. die Schnüre, Diminut. das Schnürchen, Oberd. Schnürlein, ein aus mehrern Fäden zusammen gedrehtes rundes Band von mittlerer Stärke, da denn die Schnur das Mittel zwischen dem schwächern Faden und der stärkern Leine u.s.f.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reihen (2) — 2. Reihen, verb. reg. act. welches zunächst von dem Hauptworte Reihe abstammet, in eine Reihe stellen oder ordnen. Die Soldaten, die Bäume reihen. Perlen reihen, noch häufiger aber anreihen, aufreihen, sie auf eine Schnur ziehen, so daß eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schnur [1] — Schnur, 1) ein aus mehren Faden zusammengesetztes rundes od. flaches Band von mittler Stärke; man hat S en von Leinen, Baumwolle, Wolle, Kameelgarn, Haaren, Bast, Seide u. von Silber od. Goldfäden. Bezüglich ihrer Herstellung hat man zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Perle — Muschelperle * * * Per|le [ pɛrlə], die; , n: 1. (in/zu Schmuck verarbeitetes) [helles] schimmerndes Kügelchen, das in der Perlmuschel entsteht: eine Kette aus Perlen; nach Perlen tauchen. Zus.: Japanperle, Zuchtperle. 2. perlenförmiges Gebilde… … Universal-Lexikon
ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * … Universal-Lexikon
fädeln — schnüren; binden * * * fä|deln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. durch eine enge Öffnung ziehen (Faden) 2. auf einen Faden ziehen, reihen (Perlen) ● Perlen auf eine Schnur fädeln; den Faden durchs Öhr fädeln II 〈V. intr.〉 Fäden verlieren, abgeben, Fäden… … Universal-Lexikon
auffädeln — auf·fä·deln (hat) [Vt] <Dinge> auffädeln Perlen o.Ä. auf eine Schnur oder einen Faden reihen <Perlen auffädeln> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Aiphanes — Stachelpalmen Aiphanes horrida Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Stachelpalmen — Aiphanes horrida Systematik Ordnung: Palmenartige (Arecales) Familie: P … Deutsch Wikipedia